Datenfluss, der Vertrauen schafft
Definiere, welches System für welches Objekt führend ist: etwa das CRM für Kunden, die Warenwirtschaft für Produkte, die Buchhaltung für Rechnungen. So vermeidest du widersprüchliche Informationen, vereinfachst Auswertungen und baust verlässliche Entscheidungsgrundlagen für tägliche und strategische Fragen auf.
Datenfluss, der Vertrauen schafft
Anstatt Daten per Hand zu exportieren, löst ein Ereignis – etwa „Bestellung bezahlt“ – automatisch Folgeaktionen aus. Das minimiert Verzögerungen, verhindert Tippfehler und macht Prozesse nachvollziehbar. Ereignisgesteuerte Integration steigert Tempo und Transparenz, besonders in Stoßzeiten mit vielen parallelen Aufgaben.